Premiere 2004: Der spezifische Bürodrehstuhl für fitte Männer

Überwärmung der Hoden beim Sitzen: Manche mögen’s heiß – Spermien nicht. Wir verbringen etwa die Hälfte des Tages am Arbeitsplatz, Tendenz steigend. Und das fast ausschließlich sitzend. Dennoch sitzen viele auf Bürostühlen, die dieser Dauerbelastung nicht richtig angepasst sind. Und ganz und gar nicht werden die natürlichen, medizinischen Unterschiede zwischen…

Weiterlesen

Sensomotorisches ErgoSwop-Sitzen aus der SITWELL Sitzmanufaktur für mehr Dynamik am Arbeitsplatz.

Das sensomotorische Sitzen steht für dynamisches Sitzen am Arbeitsplatz. Es nimmt damit eine zentrale Rolle im Gesamtkonzept eines „Office in Balance“ aus der SITWELL STEIFENSAND AG Ergonomie- und Sitzmanufaktur ein. Dies integriert Übungen für Entspannung und Anspannung sowie ergonomische Lösungen, wie den Bürostuhl Sitwell, zu einem harmonischen Gesamtkonzept für das…

Weiterlesen

Ergonomisch – Optimiert Arbeiten

Gute Bürostühle passen sich dem Menschen an. Überall wo Menschen arbeiten, geht es um ideale Arbeitsbedingungen. Diese müssen unter gesundheitlichen, wirtschaftlichen und qualitativen Gesichtspunkten betrachtet werden. Die Anforderungen an diesen idealen Arbeitsplatz mit einem DIN-Bürostuhl werden bislang leider noch zu oft als widersprüchlich empfunden. Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung nutzt den Menschen und…

Weiterlesen

Individuelle Ergonomie für das Sitzen von Frauen und Männern.

Interview mit Gernot-M. Steifensand – ergänzt mit Zitaten des Arbeitsmediziners Prof. Dr. Peters Ergonomie und Anatomie kennen keine Gleichheit der Geschlechter. Was die kleinen Unterschiede im Alltag des sitzenden Menschen ausmachen, darüber sprach Chefredakteur Rolf Albrecht im Hinblick auf aktuelle Beurteilungen des Arbeitsmediziners Prof. Dr. Peters mit dem Hersteller Gernot-M.…

Weiterlesen

Gesundheitsrisiko – Bewegungsmangel

Das Grundgesetz und das (ArbSchG) werfen neue Fragen bezüglich dem Gesundheits-und Arbeitsschutz am Arbeitsplatz im Büro auf. Frauen atmen anders, sind anders und ticken anders, sagt die „Gender-Medicine“ Forscherin und Expertin Frau Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll, was auch durch den führenden Geschlechterforscher und Orthopäden Michael Sababi aus Kalifornien…

Weiterlesen