Das Unternehmen „SITWELL STEIFENSAND AG“ stellte uns freundlicherweise den ergonomischen Bürostuhl „My Chair“ für einen Langzeittest zur Verfügung. Der Stuhl wurde nach unseren Wünschen von der Firma SITWELL STEIFENSAND AG bezüglich der Farbe (rot) und der Rollenausstattung (Hartboden) konfiguriert und kam bei verschiedenen Mitarbeitern im Dauertest zum Einsatz. Der Bürostuhl…
WeiterlesenSchlagwort: Steifensand
Ergonomisch – Optimiert Arbeiten
Gute Bürostühle passen sich dem Menschen an. Überall wo Menschen arbeiten, geht es um ideale Arbeitsbedingungen. Diese müssen unter gesundheitlichen, wirtschaftlichen und qualitativen Gesichtspunkten betrachtet werden. Die Anforderungen an diesen idealen Arbeitsplatz mit einem DIN-Bürostuhl werden bislang leider noch zu oft als widersprüchlich empfunden. Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung nutzt den Menschen und…
WeiterlesenErgonomischer Sitzkomfort hat eine Form − und einen Namen!
ERGONOMISCHES SITZEN ERÖFFNET VÖLLIG NEUE ARBEITS-PERSPEKTIVEN: NATÜRLICHES WOHLGEFÜHL, INDIVIDUELLE KONFIGURATIONS-MÖGLICHKEITEN UND NACHHALTIGE GESUNDHEIT IN HÖCHSTER QUALITÄT. Herzlich Willkommen bei Steifensand.net und dem Bürostuhl Werks- und Fabrikverkauf der SITWELL STEIFENSAND AG BÜROSTUHL-ERGONOMIE: Gesundes und professionelles Sitzen am Schreibtisch reduziert nicht nur Krankenstände inUnternehmen, sondern erhält auch die Leistungsfähigkeit und Vitalität der Mitarbeiter. So unterschiedlich dieMenschen auch…
WeiterlesenIndividuelle Ergonomie für das Sitzen von Frauen und Männern.
Interview mit Gernot-M. Steifensand – ergänzt mit Zitaten des Arbeitsmediziners Prof. Dr. Peters Ergonomie und Anatomie kennen keine Gleichheit der Geschlechter. Was die kleinen Unterschiede im Alltag des sitzenden Menschen ausmachen, darüber sprach Chefredakteur Rolf Albrecht im Hinblick auf aktuelle Beurteilungen des Arbeitsmediziners Prof. Dr. Peters mit dem Hersteller Gernot-M.…
WeiterlesenFrauen sitzen anders – eine neue Idee fürs Büro
Frauen – Drehstühle für Körper, Geist und Seele aus der deutschen SITWELL STEIFENSAND AG in Wendelstein, bei Nürnberg. Ärzte, Orthopäden und Gesundheitsexperten fordern, stärker auf die unterschiedlichen „Sitz-Bedürfnisse“ der Frauen am Arbeitsplatz einzugehen, weil Frauen im Muskel-Skelett-System anders erkranken und höhere Krankheitskosten verursachen als Männer. Sitzen ist für den weiblichen…
WeiterlesenLady Sitwell® ➽ Dieser Bürostuhl macht schlank
Dieser Bürostuhl macht Schlank – Fast unscheinbar, der gelbe Bürostuhl. Doch dieser Bürostuhl ist keine gewöhnliche Sitzgelegenheit. Er ist eine Weltneuheit aus Wendelstein bei Nürnberg – Lady Sitwell ist der erste Bürostuhl für die Frau, der gesund hält und mit dem man abnehmen kann – Wendelstein – Von Andrea Brösel.…
WeiterlesenMänner sitzen anders.
Diese Hitze und Druck auf die Venen verschlechtern die Durchblutung des männlichen Geschlechtsorgans und können zu Unfruchtbarkeit und Gefühlsverlust führen. Wenig Bewegung und zu viel Druck auf Arterien und Venen im Genitalbereich behindern die Sauerstoffversorgung und den normalen Blutfluss – „O2“ – Mangel. Männer sind rationell, logisch und analytisch und…
WeiterlesenGesundheitsrisiko – Bewegungsmangel
Das Grundgesetz und das (ArbSchG) werfen neue Fragen bezüglich dem Gesundheits-und Arbeitsschutz am Arbeitsplatz im Büro auf. Frauen atmen anders, sind anders und ticken anders, sagt die „Gender-Medicine“ Forscherin und Expertin Frau Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll, was auch durch den führenden Geschlechterforscher und Orthopäden Michael Sababi aus Kalifornien…
WeiterlesenDer Lady Chair ist da
Beauty Form ➽ Das Fachportal und Fachmedien für die Kosmetikerin. Der Sohn des Bandscheiben-Drehstuhlpioniers F.-M. Steifensand präsentierte mit dem patentierten „Lady Sitwell“ den ersten Bürodrehstuhl für die Frauen. Die Sitzfläche ist gerade und etwas verkürzt, das Sitzpolster hat in der Sitzmitte einen Federkern und ist im vorderen Bereich der Schenkelauflage…
WeiterlesenFrau sitzt anders – SITWELL® STEIFENSAND AG – Badische Neueste Nachrichten
Badische Neueste Nachrichten – Wieso sitzen Männer und Frauen auf den gleichen Bürostühlen? Fragt sich Gernot Steifensand, der Sohn des Bandscheiben-Drehstuhl-Pioniers F.M. Steifensand. Unabhängig von Größe, Gewicht und den – nicht gerade zu vernachlässigenden – anatomischen Unterschieden? Und das bei 80.000 Stunden, die der Mensch in seinem Arbeitsleben durchschnittlich im Büro auf einem DIN-Bürostuhl verbringt. Gernot…
Weiterlesen